Meine Person

1965 bin ich im Ruhrgebiet geboren und habe in Münster Sozialpädagogik studiert mit dem Abschluss: Dipl. Sozialpädagogin. Seit 1991 arbeite ich bei der Ev. Jugendhilfe Münsterland. Durch berufsbegleitende Weiterbildungen qualifizierte ich mich zur Heilpraktikerin für Psychotherapie (Gesundheitsamt Steinfurt), Theaterpädagogin (TPZ Münster) und Logotherapeutin (Beraterin für Logotherapie und Existenzanalyse) (GLE-D). Seit 2015 arbeite ich freiberuflich als Heilprakterin für Psychotherapie in eigener Praxis. Im Jahr 2020 beendete ich die Ausbildung zur psychotherapeutischen Existenzanalytikerin (GLE-D).

Lebenslauf

  • Ich studierte an der katholischen Fachhochschule Münster Sozialpädagogik (Abschluss: Diplom Sozialpädagogin)
  • Das Anerkennungsjahr absolvierte ich in der Psychosozialen Beratungsstelle des Caritasverbandens Emsdetten/Greven
  • Seit 1991 arbeite ich bei der evangelischen Jugendhilfe Münsterland gGmbH
  • Meine 30-jährige psychosoziale Berufserfahrung bezieht sich auf die Arbeit mit Familien, einzelnen Personen, Gruppen, Kindern mit Verhaltensproblemen
  • Im Bereich der Erziehungsberatung möchte ich an dieser Stelle auf meinen zweiten freiberuflichen Arbeitsschwerpunkt hinweisen, der „Erziehungsberatung auf individualpsychologischer Grundlage“
  • 2002 absolvierte ich berufsbegleitend eine Weiterbildung zur Theaterpädagogin (TPZ Münster)
  • Durch das theaterpädagogische Arbeiten und das Auftreten als Sängerin habe ich Erfahrungen in diesen künstlerischen Bereichen sammeln können (vgl. Beratung)
  • Von 2008-2015 Ausbildung zur existenzanalytischen Beraterin (Logotherapeutin) (GLE-D)
  • Von 2015-2021 Ausbildung zur psychotherapeutischen Existenzanalytikerin (GLE-D)
  • Seit November 2015 arbeite ich als „Heilpraktikerin (Psychotherapie)“ (Anerkennung beim Gesundheitsamt in Steinfurt) in freiberuflicher Praxis

Meine Praxis

Meine Praxis befindet sich in Greven in unserem Einfamilienhaus, knapp 20 km von Münster entfernt. Vom Grevener Bahnhof ist es innerhalb von 15 Minuten fußläufig zu erreichen. Außerdem ist die Parkplatzsituation vor Ort gut.
Die Gesprächstermine können kurzfristig, innerhalb von zwei Wochen, abgesprochen werden.